Konflikmanagement
Konflikte managen – eine spannende Führungsaufgabe
Konfliktsituationen begegnen uns im Arbeitsalltag tagtäglich. Angefangen von persönlichen Konflikten als Führungskraft bis hin zu Konflikten zwischen Mitarbeitern oder Abteilungen. Konflikte sind normal und menschlich. Andererseits sind sie auch Sand im Getriebe und binden Energie, die an anderer Stelle fehlt. Ein gut gelöster Konflikt ist häufig der Ursprung für etwas Neues, Anderes, das ohne den Konflikt nicht entstanden wäre.
In diesem Training lernen Sie Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und Techniken, souverän damit umzugehen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, Nachwuchsführungskräfte
Inhalte:
- Wie entstehen Konflikte?
- Die unterschiedlichen Rollen im Konflikt – wer hat was zu tun?
- Von Spannungsfeldern bis zum Krieg – Konfliktstufen erkennen und gezielt handeln
- Sich selbst und andere im Konfliktverhalten besser verstehen Mobbing – ein Sonderfall
- Die verschiedenen Modelle und Elemente der Konfliktlösung
- Die Gesprächsführung in Konfliktsituationen
Methoden:
Kurzvortrag, Diskussion, Praxisbeispiele aus dem berufl. Alltag der Teilnehmer, Rollenspiele, Einzel- und Gruppenarbeit, Coaching bei Bedarf
Zeitbedarf:
2 Tage